Auftrag

Albertina 2007

Kunde

Museum Albertina

In der ersten Bauetappe , der technischen Generalsanierung des gesamten Gebäudes, waren wir Teil des Restauratorenteams, welches die Aufgabe hatte, die ehemals privaten habsburgischen Prunk- und Repräsentationsräume aus dem Dornröschenschlaf zu wecken, in dem sie seit der Verstaatlichung 1918 schlummerten. Die Kernaufgabe, die uns über Monate beanspruchte, war die Reinigung der polychromen Oberflächen, um die ursprüngliche Farbigkeit und Brillanz der Ausführung ersichtlich zu machen. Wo es auf Grund des guten Erhaltungszustandes möglich war, wurden diese Oberflächen gereinigt in ihrer Ursprünglichkeit präsentiert.

Dort wo die Schäden zu groß waren, wurden sie mit historischen Techniken wie Kalk- oder Knochenleimfarbe unter Verwendung tradierter Pigmente und Rezepturen wiederhergestellt. In den folgenden Etappen wurden Räumlichkeiten in ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild rekonstruiert, die aufgrund diverser Schäden oder Umbauten nicht mehr restauriert werden konnten. Dies erfolgte zum Einen unter Verwendung archivierter Fotografien und zeitgenössischer Gemälde, zum Anderen durch Freilegung der Farbigkeit und Bemusterung.

Zur Galerie